OP schiessen bei den Schützen Magden und dabei noch etwas gewinnen 

 

Resultate über 66 Punkte (Veteranen und Jungschützen 64 Punkte),

berechtigen für ein Mineral oder Bier und eine Bratwurst, 

welches im Anschluss in unserer Schützenbeiz eingelöst werden kann.

 

Gruppenwettkampf

 

Melde eine Gruppe bestehend aus 5 Personen vor dem OP online an.

Die besten 5 Gruppen über alle drei OP Termine der Schützen Magden, erhalten jeweils CHF 50.-.

 

 

Daten obligatorische Bundesübung 2023

  • Freitag, 12. Mai 2023 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
  • Donnerstag, 22. Juni 2023 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
  • Freitag, 25. August 2023 18.00 Uhr - 20.00 Uhr

Weitere Daten auf anderen Schiesständen findest du untert diesem Link:

https://ssv-vva.esport.ch/p2plus/ssv/schiesstageabfragerec.asp?

 

 

Merkblatt für das Schiesswesen ausser Dienst 2023
Schiesspflicht 2023
Auszeichnungen
Munitionsbefehl
Weitere Informationen / Schweizer Armee

 


Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Hinweise zur Bundesübung.

 

Allgemeine Hinweise:

Zur Erfüllung der Schiesspflicht unbedingt mitbringen:
- Dienstbüchlein
- Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis
- Amtlicher Ausweis
- Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht (mit Klebeetiketten)
- Persönliche Dienstwaffe
- Gehörschutz (sofern vorhanden)

 

Allgemeine Hinweise/Schiesspflicht:

Die obligatorische Bundesübung 300m ist jährlich von allen mit einer Waffe ausgerüsteten Angehörigen der Armee (AdA) zu absolvieren.
Weitere Hinweise bzw. Einzelheiten finden Sie auf den Seiten des Bundes/VBS.

 

Schiessprogramm Bundesübung 300m:

5 Schuss Einzelfeuer Scheibe A5 (ohne Zeitbeschränkung)
5 Schuss Einzelfeuer Scheibe B4 (ohne Zeitbeschränkung)
1 x 2 Schuss Kurzfeuer Scheibe B4 (in 20 Sek für Stgw und in 30 Sek für Kar.)
1 x 3 Schuss Kurzfeuer Scheibe B4 (in 20 Sek für Stgw und in 30 Sek für Kar)
1 x 5 Schuss Schnellfeuer Scheibe B4 (in 40 Sek für Stgw und in 60 Sek für Kar.)

Das Programm ist erfüllt bei Erreichen von mindestens 42 Punkten bei
höchstens 3 Nullern. Verbliebene Schiesspflichtige können das Programm sofort (auf eigene Kosten) wiederholen.


Vor dem Programm können Probeschüsse (kostenpflichtig) abgegeben werden. Die Bestätigung für das Absolvieren der Bundesübung wird unmittelbar nach
dem Schiessen in das Schiessbüchlein oder den Leistungsausweis eingetragen. Für Resultate über 66 Punkte (Veteranen und Jungschützen 64 Punkte)
wird eine Anerkennungskarte abgegeben.